Trommelbeläge

Gummi-Trommelbelag

Um bei Förderanlagen die Kraftübertragung der Antriebsleistung zwischen dem Fördergurt und der Antriebstrommel zu verbessern, werden die Antriebstrommeln mit profiliertem Belag ummantelt. Dies ist auch bei ungünstigen Antriebsverhältnissen wie z. B. Feuchtigkeit oder Verschmutzung möglich.

Um Ihnen einen störungsfreien Betriebsablauf zu gewährleisten, umfasst unser Lieferprogramm eine große Auswahl an verschiedensten Qualitäten und Ausführungen.

Keramik-Trommelbelag

Keramik–Trommelbeläge sind speziell für Hochleistungsförderanlagen entwickelt. Dabei erzeugen die sehr guten Adhäsionswerte der Keramikbeläge eine extrem gute Kraftübertragung. Ein Durchrutschen der Trommel wird minimiert, wodurch sich die Lebensdauer der Fördergurte erhöht. Die sehr gute Kraftübertragung erlaubt den Einsatz von kleineren, kostengünstigeren Antriebstrommel bei gleichzeitiger Erhöhung der Fördergeschwindigkeit.

Anwendungen

  • Belag für angetriebene Trommeln verschiedenster Trommeldurchmesser
  • Verschiedene Profile für unterschiedliche Gurtdimensionen und Qualitäten
  • Einsatz für alle Fördergurtausführungen
  • Standard- bis Hochleistungsförderanlagen in allen Industriebereichen
Ausführung

Polymer:

  • Entsprechend der gewählten Qualität (siehe Technisches Datenblatt)

Keramik:

  • 92% Aluminium Oxide (min) Al2O3, Weiß

Härte:

  • Gummi 45 – 70° Shore A

Farbe:

  • Schwarz, Rot, Orange, Blau, Weiß,

Qualität:

  • Standard, Abriebfest, Hochabriebfest, sehr hohe Adhäsion

Beständigkeit:

  • Öl- und fettbeständig, Schwerentflammbar, Verlöschend, Lebensmittelbeständig, FDA-Zulassung, EG-Norm

Oberfläche:

  • Keramik-Quadrat-Design mit Verklebeschicht (VKS)
  • Keramik-Dreieck-Design mit Verklebeschicht (VKS)
  • Gummi-Minirauten-Design mit Verklebeschicht (VKS)
  • Gummi-Quadrat-Design mit Verklebeschicht (VKS)
  • Gummi-Maxirauten-Design mit Verklebeschicht (VKS)

Lagerabmessungen

  • Dicke: 6,5 – 20 mm
  • Breite: 220 – 2000 mm
  • Länge: 5 – 50 m