Prallbalken
Prallbalken und Gleitelemente
Dämpfungselemente, auch Prallbalken, Gleitprallbalken oder Aufschlagbalken genannt, verlängern den Lebenszyklus eines Fördergurtes. Dämpfungselemente finden Anwendung unterhalb von Belade- und Übergabestationen und ersetzen in diesem Bereich Rollen. Dank ihrer Gummimischung können Produktaufschläge abgefedert werden. Dämpfungselemente haben eine heißvulkanisierte, gleitfreudige Deckschicht aus Polyethylen, die Reibungsverluste mit dem Gurt minimiert. Ein vulkanisiertes Aluminiumprofil auf der Rückseite erleichtert die Installation. Gleitelemente, die in Folge der Prallbalken beidseitig unter dem Gurt eingebaut werden, optimieren die Eigenschaften zur Materialführung und Abdichtung in Verbindung mit unserem Seitenführungsgummi. Unser Produktionsprogramm umfasst eine Vielzahl unterschiedlichster Prallbalken und Gleitelementen. Der Einsatz und die Auswahl des richtigen Produktes, richtet sich nach der Belastung und Größe der Förderanlage.
Anwendungen
- Zur Aufprallabsorbtion im Materialaufgabe – und Materialübergabebereiche
- Zur Materialführung hinter den Materialaufgabe – und Materialübergabebereichen
- Zur Unterstützung der seitlichen Abdichtung bei der Materialführung
Die Qualität der einzusetzenden Produkte entnehmen sie bitten unseren technischen Datenblättern.
Lagerprodukte und Abmessungen
- Prallbalken in unterschiedlichen Höhen und Längen
- Gleitelemente in unterschiedlichen Breiten
- Befestigungsschrauben