Verschleißbleche

Verschleißbleche beschichtet / Panzerplatten beschichtet

Forech Verschleißbleche und Panzerplatten sind eine Kombination bestehend aus einer Verschleißoberfläche aus Gummi, Keramik oder PU und einem Stahlblechbefestigungskörper. Beschichtete Verschleißbleche werden in erster Linie in Bereichen von schwerem Aufschlag und extremen Abrieb eingesetzt. Auch bei niedrigen Temperaturen behalten sie Ihre hervorragenden physikalischen Eigenschaften. Durch die verschraubbare Befestigung der Verschleißbleche ist eine Anlagenreparatur im Verschleißbereich fast zu jeder Zeit möglich und unproblematisch.

Keramikplatten zum Verkleben

Für hochbelastende Einsatzpunkte, bei denen die Anwendung von beschichteten Verschleißblechen nicht möglich ist, bietet Forech heißvulkanisierten Verschleißplatten in der Kombination Gummi / Keramik mit Verklebeschicht (VKS) an.

Anwendungen

  • In Auf – und Übergaben an Förderanlagen mit schwerem Aufschlag
  • Panzerungen von Rutschen mit extremem Verschleiß
  • Muldenauskleidungen von Schwerlastkippern
Ausführung

Polymer:

  • NR, SBR, PU, entsprechend der gewählten Qualität (siehe Technisches Datenblatt)

Keramik:

  • 92% Aluminium Oxide (min) Al2O3, Weiß

Härte:

  • Gummi/PU 35 – 65° Shore A

Farbe:

  • Schwarz, Rot, Gelb, Weiß

Qualität:

  • Abriebfest, Hochabriebfest,

Beständigkeit:

  • Gummi – keine chemischen Beständigkeiten
  • PU – mittlere Öl- und Fettbeständigkeit

Oberfläche:

  • Keramik-Quadrat-Design, vulkanisiert oder mit Verklebeschicht (VKS)
  • Keramik-Sechseck-Design, vulkanisiert
  • Gummi – glatt
  • PU – glatt

Lagerabmessungen

  • Dicke: 4 – 125 mm
  • Breite: 300 – 1500 mm
  • Länge: 300 – 3000 mm